Mit Sopran (von italienisch sopra = „(dar)über“; Mz. die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) wird die höchste menschliche Stimmlage bezeichnet. In der großen Mehrzahl der Fälle wird sie von Frauen gesungen, kann aber auch von Jungen vor dem Stimmbruch („Knabensopran“) oder von Männern im Falsett gesungen werden.
In vergangenen Jahrhunderten gab es auch Kastraten, die in Sopranlage sangen. Ein Sänger oder eine Sängerin dieser Stimmlage wird „Sopranist“ bzw. „Sopranistin“ oder einfach „Sopran“ genannt. Der Tonumfang der Sopranstimme reicht normalerweise von c’ bis a’’, bei Berufssängerinnen (und -sängern) sind aber viel höhere Töne möglich.